TV für Alle
TV für Alle ist ein Inklusionsprojekt des gemeinnützigen Sozialhelden e.V. in Kooperation mit den Medienanstalten, VAUNET, ARD und ZDF.
Die Website erleichtert das Suchen und Finden von TV-Sendungen mit Untertiteln (UT) und Audiodeskription (AD). Das werbefreie und barrierefreie Angebot ist senderübergreifend und umfasst sowohl private als auch öffentlich-rechtliche TV-Sendungen.
Weitere nützliche Links zu barrierefreien TV-Angeboten:
hoerfilm.info – Das aktuelle Hörfilmprogramm im TV und Kino
Barrierefreiheit im Ersten
Barrierefreie Angebote der ARD
Barrierefreie Angebote der ZdFmediathek
Steuermerkblatt
Das Steuermerkblatt stellt die Steuervorteile dar, die Eltern behinderter Kinder aufgrund des Einkommensteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in Anspruch nehmen können.
Beachte: Hinweise dazu, unter welchen Voraussetzungen Eltern für ihr erwachsenes Kind mit Behinderung Kindergeld beanspruchen können, finden Sie in unserem Merkblatt Kindergeld für erwachsene Menschen mit Behinderung.
http://bvkm.de/recht-ratgeber/
Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es (in mehreren Sprachen)
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. hat zu diesem Thema eine Broschüre herausgegeben, die einen ersten Überblick über die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen, vermittelt: „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“.
Die Broschüre ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
http://bvkm.de/recht-ratgeber/
Flyer und Video zur EUTB:
Flyer der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung in Gifhorn
EUTB Gifhorn Flyer – Download als PDF
Kurzfilm über die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB):
Links:
TEILHABE:
Die Webseite der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung mit Informationen in Alltagssprache, in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache: http://www.teilhabeberatung.de
Eine ebenfalls hilfreiche Webseite zu allen Fragen der Teilhabe (ebenfalls in alltagssprache, Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache): http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS/Home/stds_node.html
- Das Bundesteilhabegesetz erklärt:
in leichter Sprache: https://www.youtube.com/watch?v=4XiGDIGf5-4 - als Video: https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/LeichteSprache/Artikel/bundesteilhabegesetz/_node.html
Übersicht Sozialgesetzbuch (I-XII) als Video: https://www.youtube.com/watch?v=bnxRz846_sM
Niedersächsiches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie:
http://www.soziales.niedersachsen.de/startseite/behinderte_menschen/
Niedersächsiches Kultusministerium – Die Inklusive Schule:
http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/schule/unsere_schulen/inklusive_schule/einfuehrung-der-inklusiven-schule-104666.html
ANSPRECHPARTNER VOR ORT:
Landkreis Gifhorn: www.landkreis-gifhorn.de
Familienwegweiser für den Landkreis Gifhorn: www.familienwegweiser-gifhorn.de
Kinderschutzbund Gifhorn: www.kinderschutzbund-gf.de
Gifhorner Betreuungsverein e.V. : http://www.gifhorner-btv.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.